Eigentum zu schaffen ist für die österreichische Bevölkerung nach wie vor eines ihrer Lebensziele. Der Traum vom Einfamilienhaus steht dabei ganz oben. Ab Mitte 2022 war es für viele allerdings tatsächlich nur mehr ein Traum, da sich die Rahmenbedingungen mehr als ungünstig entwickelt hatten. Durch die temporären Befreiungen von Eintragungsgebühren (Besitzurkunde und Pfandrecht), rückläufige Zinsen, niedrigere Inflation sowie ein gewisses Akzeptieren der unsicheren Zeiten und Rahmenbedingungen, wurde das Interesse wieder entfacht.
Bereits 2024 haben wieder mehr Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften den Besitzer gewechselt (Quelle: ImmoUnited). Auch die Preise ziehen wieder leicht an. Dieser Trend wird sich 2025 weiter fortsetzen. Mehr Interessenten sind gut für Verkäufer, bedeuten für Käufer jedoch auch, dass der Verhandlungsspielraum kleiner wird. Die allgemeine Wohnraumknappheit durch eingeschränkte Bauaktivitäten wird ihr Übriges dazu beitragen. Allen Kaufwilligen kann nur geraten werden: Nutzen Sie jetzt die Chance eines noch attraktiven Marktumfelds und die Möglichkeit wieder leichter an leistbare Finanzierungen zu kommen.