Es geht langsam wieder aufwärts mit dem Interesse an Eigentum und abwärts mit den Zinsen. Die letzten Jahre waren geprägt von einer „Flucht“ in Miete, da ein Umfeld aus steigenden Zinsen, KIM-Verordnung, Inflation und allgemeiner Unsicherheit für Käufer wenig bis kein Anreiz waren Eigentum zu erwerben. Obwohl die Preise für gebrauchtes Eigentum durchaus attraktiver wurden und Verkäufer in der Zwischenzeit gesprächsbereiter waren, da auch sie erkannt hatten, dass ein Niveau von 2022 einfach nicht mehr dem aktuellen Marktumfeld entspricht. Dieses gesunkene Preisniveau könnte sich noch bis Sommer/Herbst 2025 halten. Spätestens danach sind die Vorzeichen andere.
Die EZB hat im Jänner die Zinsen bereits wieder um 0,25 Basispunkte gesenkt, die KIM-Verordnung läuft Ende Juni aus und die Neubauaktivitäten sinken massiv. Dieses neue Umfeld wird zu einer Ankurbelung des Immobilienmarktes führen. Käufern ist zu empfehlen, sich jetzt umzusehen und eine Kaufentscheidung zu treffen, denn die Verhandlungsmöglichkeiten schrumpfen und die Anzahl an Interessenten nimmt zu.